Get inspired - with the TALENTpro newsletter for free!
"Lust auf Laster?" Employer Branding für die Zielgruppe Blue Collar
Argumente wie Purpose, Work/Life, Diversity, Vision & Mission können auf dem gewerblichen Arbeitsmarkt kaum überzeugend punkten. Dabei zählt der weitaus überwiegende Teil der Beschäftigten in Deutschland zum "Blue-Collar-Segment“, dem außerakademischen Arbeitsmarkt also. Arbeitgeber haben ihre Employer Brands häufig nur an den Bedürfnissen ihrer akademischen Kandidaten angepasst. Für den gewerblichen Bereich ergeben sich spezifische Handlungsempfehlungen für das Recruiting.Topic:
Personalmarketing & Employer Branding
Required level of knowledge:
Offen für alle
Learning objectives:
Gewerbliche Kandidaten müssen mit anderen Argumenten angesprochen werden als Akademiker.
Für die erfolgreiche Kandidatenansprache in Zeiten knapper werdender Märkte hilft es, sich auf das Modell „Candidate Profiling“ einzulassen.
Für die erfolgreiche Kandidatenansprache in Zeiten knapper werdender Märkte hilft es, sich auf das Modell „Candidate Profiling“ einzulassen.
Thomas Teetz
Personalstratege mit knapp 20-jähriger HR-Expertise in verschiedenen HR-Funktionen in Konzernen wie auch im Mittelstand übernahm 2019 die Verantwortung für die Bereiche Personalmanagement, HR Services und Gehaltsabrechnung bei Lekkerland SE – dem Spezialisten für Unterwegskonsum in der REWE Group.
Er absolvierte eine Bankausbildung, studierte Wirtschaftswissenschaften in Deutschland, Kanada und Frankreich und begann seine berufliche Laufbahn als Consultant im Risikocontrolling. Danach wechselte er in den Personalbereich verantwortete in unterschiedlichen Branchen Aufgaben in der Personal- und Organisationsentwicklung, HR-Strategie sowie im Recruiting und Employer Branding. Er ist zertifizierter Projektleiter, ausgebildeter Coach, Autor zahlreicher Artikel und Buchbeiträge und seit mehreren Jahren als Dozent tätig.
Er absolvierte eine Bankausbildung, studierte Wirtschaftswissenschaften in Deutschland, Kanada und Frankreich und begann seine berufliche Laufbahn als Consultant im Risikocontrolling. Danach wechselte er in den Personalbereich verantwortete in unterschiedlichen Branchen Aufgaben in der Personal- und Organisationsentwicklung, HR-Strategie sowie im Recruiting und Employer Branding. Er ist zertifizierter Projektleiter, ausgebildeter Coach, Autor zahlreicher Artikel und Buchbeiträge und seit mehreren Jahren als Dozent tätig.
Thomas Teetz
Head of HR Management
Lekkerland SE